In Guernica hätten Deutsche 1937 schwere Schuld auf sich geladen, sagte er bei einem Bankett des spanischen Königs Felipe in Madrid. Die deutsche Luftwaffe habe eine Trümmerlandschaft hinterlassen. Hunderte wehrlose Kinder, Frauen und Männer hätten auf grausame, qualvolle Weise ihr Leben verloren. Deutschland dürfe nicht vergessen, was in Guernica passiert sei.
Das NS-Regime hatte damals mit Jagdflugzeugen und Bombern in den Spanischen Bürgerkrieg eingegriffen. Hitler unterstützte damit den General und späteren Diktator Franco. Die Angriffe wurden international zum Symbol für grausame, gegen die Zivilbevölkerung gerichtete Kriegsführung. Der Maler Pablo Picasso hielt das Geschehen in seinem berühmten Werk "Guernica" fest.
Diese Nachricht wurde am 27.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
