
Das Leid und die Trauer wirkten bis heute in vielen Familien fort. Der Warschauer Aufstand gehöre zugleich zu den heldenhaftesten Kapiteln der polnischen Geschichte.
Steinmeier ist -nach Roman Herzog- der zweite Bundespräsident, der eingeladen wurde, bei diesem für Polen wichtigen Gedenktag zu sprechen. Am 1. August 1944 hatte die polnische Untergrundarmee einen Aufstand gegen die deutsche Besatzung gestartet. Wehrmacht und SS schlugen ihn jedoch nieder und verübten ein Massaker an der Zivilbevölkerung. Dieses zählt mit etwa 200.000 Toten zu den schlimmsten deutschen Kriegsverbrechen.
Diese Nachricht wurde am 01.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.