
Bei einer Gedenkveranstaltung will er den Menschen in Ungarn für ihren Beitrag zur Überwindung der Teilung Europas und zur Einheit Deutschlands danken. Dazu trifft das deutsche Staatsoberhaupt in Sopron mit dem ungarischen Präsidenten Sulyok zusammen. Geplant sind eine Kranzniederlegung und Treffen mit Zeitzeugen und Jugendlichen.
1989 hatten die "Paneuropa-Bewegung" Österreichs und das ungarische "Demokratische Forum" für den 19. August zu einem sogenannten "Paneuropäischen Picknick in Sopron aufgerufen. Hunderte DDR-Bürger nutzten die Gelegenheit zur Flucht nach Österreich, während die ungarischen Grenzbeamten nicht einschritten. Drei Monate später fiel die Berliner Mauer.
Diese Nachricht wurde am 19.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.