
In der Hauptstadt Ankara gehören ein Empfang mit militärischen Ehren sowie eine längere Unterredung der beiden Staatsoberhäupter zum Programm. Neben bilateralen Fragen dürfte es um den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und den Krieg im Gazastreifen gehen. Was den Nahostkonflikt betrifft, haben die deutsche und die türkische Regierung unterschiedliche Ansichten, etwa bezüglich der Bewertung der Hamas.
Am Vormittag hatte der Bundespräsident einen Kranz im Mausoleum des türkischen Republikgründers Atatürk abgelegt und anschließend die Universität Ankara besucht. Zu dem Besuch in der türkischen Hauptstadt gehören zudem Gespräche mit Vertretern der Oppositionspartei CHP.
Diese Nachricht wurde am 24.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.