Archiv

Nordrhein-Westfalen
Steinmeier lobt Ruhrgebiet als "Keimzelle der europäischen Einigung"

Bundespräsident Steinmeier hat das Ruhrgebiet als Keimzelle der europäischen Einigung gewürdigt.

    Bundespräsident Steinmeier steht gemeinsam mit anderen Menschen vor der Zeche Zollverein in Essen.
    Bundespräsident Steinmeier wurde bei seiner Besuchsreise durch Nordrhein-Westfalen von 150 Botschaftern, Spitzen internationaler Organisationen und Politikern begleitet. (IMAGO / Political-Moments / IMAGO)
    Er verwies während eines Besuchs des UNESCO-Welterbes Zollverein in Essen auf die Montanunion für Stahl und Kohle, die als eine der Europäischen Gemeinschaften die Grundlage für die Gründung der Europäischen Union bereitete. Steinmeier sprach von einem gewaltigen Umbruch des Ruhrgebiets durch das Ende der Montanindustrie und lobte die fortlaufende Transformation von einer alten Industrielandschaft hin zu einem Standort für Wissenschaft und Zukunftstechnologien.
    Steinmeier wurde bei seinem Besuch von rund 150 Botschaftern und Spitzen internationaler Organisationen begleitet. Solche Informations- und Begegnungsreisen durch unterschiedliche Regionen Deutschlands richten die Bundespräsidenten seit 1996 aus.
    Diese Nachricht wurde am 27.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.