
Ein solcher Journalismus ermögliche es den Menschen, sich politisch zu orientieren, an Debatten zu beteiligen und demokratische Entscheidungen zu treffen, sagte Steinmeier bei einer Feier zum 80-jährigen Bestehen der "Süddeutschen Zeitung" in München. Viele hätten angesichts von Krisen, Veränderungen, Kriegen und Desinformation ein großes Bedürfnis nach Orientierung. Soziale Medien mit ihrer Tendenz zu verkürzen, zu polarisieren und zu skandalisieren erfüllten dieses Bedürfnis eher nicht. Sie eigneten sich auch nicht als Ersatz für einen Journalismus, der verlässlich und sachlich über das Geschehen informiere und eigene Fehler offenlege, betonte Steinmeier.
Diese Nachricht wurde am 18.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.