Afrika-Reise
Steinmeier verhalten optimistisch über Lage im Nahen Osten

Bundespräsident Steinmeier hat sich verhalten optimistisch über die Lage im Nahen Osten geäußert.

    Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt zusammen mit Ahmed Ghoneim, Generaldirektor des Grand Egyptian Museum, einen Tag nach der Eröffnung aus dem Großen Ägyptischen Museum.
    Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Ahmed Ghoneim, Generaldirektor des Grand Egyptian Museum, am Großen Ägyptischen Museum (Bernd von Jutrczenka / dpa / Bernd von Jutrczenka)
    Es gebe die Hoffnung, dass nach dem Erreichen eines Waffenstillstandes im Gazastreifen der Friedensprozess weitergehe, sagte Steinmeier in Kairo. Er wies darauf hin, dass die Bundesregierung zugesagt habe, beim Wiederaufbau des zerstörten Palästinensergebiets zu helfen. 
    Steinmeier hatte sich in Kairo am Rande der Eröffnung des neuen "Großen Ägyptischen Museums" mit Libanons Regierungschef Salam und Ägyptens Präsidenten al-Sisi zu bilateralen Gesprächen getroffen.  
    Gegen Nachmittag wird der Bundespräsident nach Ghana weiterfliegen, der nächsten Station seiner Afrika-Reise.
    Diese Nachricht wurde am 02.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.