Staatsbesuch
Steinmeier warnt in Spanien vor Erstarken autoritärer und extremistischer Tendenzen in Europa

Bundespräsident Steinmeier hat bei einem Staatsbesuch in Spanien vor einem Wiederaufleben autoritärer und extremistischer Tendenzen in Europa gewarnt.

    Der Bundespräsident steht am erhöhten Rednerpult; er ist von der tieferen Ebene der Abgeordnetenränge aus fotografiert. Neben und vor ihm sitzen Parlamentarier.
    Steinmeier bei seiner Rede im Parlament in Madrid. (Bernd von Jutrczenka/dpa)
    In einer Rede vor dem Parlament in Madrid sagte Steinmeier, extremistische und populistische Bewegungen feierten Wahlerfolge und seien an Regierungen beteiligt. Sie griffen die Pfeiler an, auf denen liberale Demokratien stünden - wie unabhängige Gerichte, freie Medien und Vielfalt. Falsche Versprechungen von vermeintlich einfachen Lösungen stießen bei vielen - auch jungen Menschen - auf Resonanz.
    Der Bundespräsident verwies auch auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und erklärte, das Fundament der Demokratie und der Freiheit in Europa werde von außen wie von innen erschüttert.
    Diese Nachricht wurde am 26.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.