100 Jahre Freie Wohlfahrtspflege
Steinmeier warnt vor Sparzwängen im Sozialbereich

Bundespräsident Steinmeier hat angesichts der Sparzwänge in den staatlichen Haushalten vor einer Vernachlässigung des Sozialbereichs gewarnt.

    Berlin: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht das Haus der Caritas für Suchtkranke und Wohnungslose zum 100. Jubiläum der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW).
    Bundespräsident Steinmeier im Haus der Caritas (Fabian Sommer/dpa)
    Wenn sich ganze Bevölkerungsgruppen ausgegrenzt oder abgehängt fühlten, dann wendeten sie sich auch vom Staat und der Demokratie ab, sagte Steinmeier beim Festakt zum 100-jährigen Bestehen der Freien Wohlfahrtspflege in Berlin. Diese Einsicht sei nicht neu, aber es sei wichtig, an sie zu erinnern. Dies gelte gerade für Zeiten, in denen die Verteilungskämpfe um staatliche Budgets härter würden.
    Steinmeier dankte den vielen haupt- und ehrenamtlichen Helfern, die sich in der Wohlfahrtspflege engagierten. Ihnen bringe die Gesellschaft immer noch zu wenig Wertschätzung entgegen, kritisierte der Bundespräsident.
    Diese Nachricht wurde am 10.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.