
In einem Kondolenzschreiben an dessen Witwe schrieb er, man habe einen großartigen Menschen und leidenschaftlichen Politiker verloren, der Historisches für Deutschland erreicht habe. Schäuble habe maßgeblich an der Wiedervereinigung mitgewirkt. Als Bundestagspräsident sei es ihm ein Herzensanliegen gewesen, das Vertrauen in die repräsentative Demokratie zu stärken. Darüber hinaus hoben zahlreiche deutsche Politiker verschiedener Parteien die Verdienste Schäubles hervor. - Der französische Staatspräsident Macron bezeichnete Schäuble als Freund Frankreichs, der die Beziehungen zwischen beiden Ländern gefestigt habe. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen erklärte, Schäuble habe durch seine Taten und sein Vorbild wie kaum ein anderer die bundesdeutsche Demokratie geprägt und stets groß und weit voraus gedacht.
Wolfgang Schäuble war gestern im Alter von 81 Jahren gestorben. Er gehörte seit 1972 ununterbrochen dem Bundestag an, so lange wie kein anderer Politiker. Unter Kanzler Kohl und Kanzlerin Merkel bekleidete er zudem mehrere Ministerämter.
Diese Nachricht wurde am 27.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.