
Er erkenne das Dilemma, das die Terrororganisation Hamas für die israelische Armee verursache, indem sie sich etwa feige hinter Zivilisten verstecke und dabei weiter Raketen auf Israel abfeuere. Aber er befürchte auch, dass das Leid, das die Menschen im Gaza-Streifen erlebten, die Gräben immer tiefer mache, erklärte Steinmeier.
Herzog betonte, der Schlüssel zu allem sei die Rückführung der Geiseln, die sich noch in der Hand der Hamas befänden. Wenn diese erfolge, werde sich die Situation in dem Gebiet umgehend ändern. Bei einem Festakt im Schloss Bellevue hatten beide Politiker zuvor die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen beiden Ländern vor 60 Jahren gewürdigt.
Anschließnd empfing Bundeskanzler Merz Herzog zu einer vertraulichen Unterredung im Kanzleramt.
Diese Nachricht wurde am 12.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.