Archiv

Statistisches Bundesamt
Sterbezahlen bis Mitte Februar "weitgehend normalisiert"

Die Zahl der Todesfälle in Deutschland hat sich im Februar bundesweit wieder den langfristigen statistischen Mittelwerten angenähert.

    Blick auf den Hauptsitz des Statistischen Bundesamtes, aufgenommen am 23.08.2013 in Wiesbaden (Hessen). Foto: Fredrik von Erichsen/dpa | Verwendung weltweit
    Statistisches Bundesamt Wiesbaden (dpa)
    Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Den Berechnungen der Behörde zufolge starben im Februar hochgerechnet knapp 82.900 Menschen. Das waren zwei Prozent mehr als im langfristigen Februar-Durchschnitt. Zu Beginn des laufenden Monats habe sich allerdings erneut eine stärkere Abweichung nach oben gezeigt.
    Das Statistische Bundesamt erhielt nach eigenen Angaben vom Robert Koch-Institut deutlich weniger Meldungen über Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19-Erkrankungen. Dies seien Mitte Februar binnen einer Woche 389 Meldungen gewesen. Ende vergangenen Jahres waren es noch mehrere Tausend innerhalb von zwei Wochen.
    Diese Nachricht wurde am 14.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.