Archiv


Sternbilder und Jahreszeiten

Im Tandem gehen der Mond und der Planet Jupiter heute nacht gegen Mitternacht auf. Beide stehen im Sternbild Zwillinge. Den cremefarbenen Jupiter sehen Sie unterhalb des Mondes. Gegen 1 Uhr sind die beiden Himmelskörper nur durch weniger als ein Winkelgrad voneinander getrennt. Bis in die frühen Morgenstunden können Sie sie herrlich beobachten. Vor Beginn der Dämmerung stehen sie dann hoch am südlichen Himmel.

Damond Benningfield |
    Im Tandem gehen der Mond und der Planet Jupiter heute nacht gegen Mitternacht auf. Beide stehen im Sternbild Zwillinge. Den cremefarbenen Jupiter sehen Sie unterhalb des Mondes. Gegen 1 Uhr sind die beiden Himmelskörper nur durch weniger als ein Winkelgrad voneinander getrennt. Bis in die frühen Morgenstunden können Sie sie herrlich beobachten. Vor Beginn der Dämmerung stehen sie dann hoch am südlichen Himmel.

    Die Wanderung von Mond und Jupiter von Osten in Richtung Westen ist nur eine scheinbare Bewegung. Die Bewegung geschieht hier auf der Erde, wenn sich unser Planet um die eigene Achse dreht. Aufgrund dieser Bewegung geht auch die Sonne im Osten auf und im Westen unter - und wie die Sonne wandern auch die Sterne von Ost nach West. Das ist ebenso nur eine Reflexion der sich drehenden Erde.

    Zusätzlich zu der Drehung um die eigene Achse in einem Tag wandert die Erde in einem Jahr einmal um die Sonne. Deshalb sehen Sie jeden Stern, der heute nacht am Himmel funkelt, morgen vier Minuten früher an seiner heutigen Position. Diese nächtliche Wanderung der Sterne bedeutet, dass sich die einzelnen Sternbilder zu bestimmten Jahreszeiten zeigen. Schon im Altertum erkannte man die Bedeutung einzelner Sterne oder Sternbilder durch die Jahreszeiten. Der griechische Astronom Aristarchos brachte im dritten Jahrhundert vor Christus die jahreszeitlichen Sternbilder mit der Wanderung der Erde um die Sonne in Verbindung. Mit dieser Erkenntnis war er seiner Zeit weit voraus. Jahrhunderte lang unterdrückte die Kirche die Vorstellung von einem heliozentrischen Weltbild.