Der Haken ist, dass riesige Gasplaneten sich nicht in so geringem Abstand von einem Stern bilden können. Die Planeten müssen kurz nach ihrer Entstehung weiter draußen in Richtung des Sterns gedriftet sein. Gas- und Staubmassen, die ihnen in die Quere kamen, haben sie gleichsam wie Fahrtwind abgebremst. Dabei sind vermutlich etliche Planeten dem Stern zu nah gekommen und ganz abgestürzt.
Das chemische Element Lithium-6 zeugt auch Milliarden Jahre später noch von diesem kosmischen Fressen. Lithium-6 ist ein sehr empfindlicher Stoff. Es zerfällt bei sehr hohen Temperaturen. War im Ursprungsmaterial eines Sterns Lithium-6 vorhanden, so geht es in der besonders heißen Geburtsphase des Sterns kaputt.
Allerdings haben Astronomen im Licht einiger Sterne Spuren von Lithium-6 entdeckt. Dieses Lithium muss also später in die Sterne gelangt sein - als die Sterne schon wieder etwas abgekühlt waren und das Lithium überleben konnte. Vermutlich stammt das Lithium von Planeten. Planeten sind immer kühl genug, um ihr Lithium-6 zu behalten.
Die Astronomen halten weiter nach Lithium in Sternen Ausschau: Denn es verrät noch heute, dass einige Sterne irgendwann in ihrer Geschichte Planeten verschlungen haben.
Pressemitteilung zu ersten Beobachtungen von Lithium-7
Übersicht über extrasolare Planeten
Das chemische Element Lithium-6 zeugt auch Milliarden Jahre später noch von diesem kosmischen Fressen. Lithium-6 ist ein sehr empfindlicher Stoff. Es zerfällt bei sehr hohen Temperaturen. War im Ursprungsmaterial eines Sterns Lithium-6 vorhanden, so geht es in der besonders heißen Geburtsphase des Sterns kaputt.
Allerdings haben Astronomen im Licht einiger Sterne Spuren von Lithium-6 entdeckt. Dieses Lithium muss also später in die Sterne gelangt sein - als die Sterne schon wieder etwas abgekühlt waren und das Lithium überleben konnte. Vermutlich stammt das Lithium von Planeten. Planeten sind immer kühl genug, um ihr Lithium-6 zu behalten.
Die Astronomen halten weiter nach Lithium in Sternen Ausschau: Denn es verrät noch heute, dass einige Sterne irgendwann in ihrer Geschichte Planeten verschlungen haben.
Pressemitteilung zu ersten Beobachtungen von Lithium-7
Übersicht über extrasolare Planeten