In der kommenden Nacht erreichen die Delta-Aquariden ihr Maximum - und zwar in den Stunden nach Mitternacht. Sie sind zwar nicht gerade ein spektakulärer Sternschnuppenstrom, doch stört der Mond zur Zeit nicht mit seinem Licht. Eine Beobachtung kann sich durchaus lohnen. Wie der Name schon sagt, liegt der scheinbare Ausgangspunkt im Wassermann, Aquarius - und zwar in der Nähe des Sterns Delta Aquarii.
Die Delta-Aquariden haben eine höhere Anzahl von Meteoren als jeder andere Sternschnuppenstrom. Doch ist die Kometenbahn sehr breit. Wir sehen also immer nur einige wenige Meteore pro Tag. Während des Maximums können wir etwa 30 Sternschnuppen pro Stunde erwarten.
Um die Delta-Aquariden zu beobachten, sollten Sie sich einen dunklen Beobachtungsort suchen. Nachdem sich Ihre Augen an die Dunkelheit gewöhnt haben, können vielleicht einige Wünsche bei den Sternschnuppen der Delta-Aquariden auf Erfüllung hoffen.
Gegen Ende Juli gibt es den relativ schwachen Sternschnuppenstrom der Alpha-Capricorniden. Der August wird Sie dann mit dem reichen Meteorstrom der Perseiden verwöhnen. Sein Maximum fällt in die Zeit zwischen dem 9. und 13. August. Zwei kleinere Sternschnuppenregen folgen.
Die Delta-Aquariden haben eine höhere Anzahl von Meteoren als jeder andere Sternschnuppenstrom. Doch ist die Kometenbahn sehr breit. Wir sehen also immer nur einige wenige Meteore pro Tag. Während des Maximums können wir etwa 30 Sternschnuppen pro Stunde erwarten.
Um die Delta-Aquariden zu beobachten, sollten Sie sich einen dunklen Beobachtungsort suchen. Nachdem sich Ihre Augen an die Dunkelheit gewöhnt haben, können vielleicht einige Wünsche bei den Sternschnuppen der Delta-Aquariden auf Erfüllung hoffen.
Gegen Ende Juli gibt es den relativ schwachen Sternschnuppenstrom der Alpha-Capricorniden. Der August wird Sie dann mit dem reichen Meteorstrom der Perseiden verwöhnen. Sein Maximum fällt in die Zeit zwischen dem 9. und 13. August. Zwei kleinere Sternschnuppenregen folgen.