
Der größte Sternschnuppenstrom des Jahres ist in diesen Tagen zu sehen. Er scheint aus dem Sternbild Perseus zu kommen. Die Sternschnuppen werden allerdings nur bei klarem Himmel zu sehen sein, und Meteorologen sagen für die nächste Zeit bedeckten Himmel mit Schauern voraus. Außerdem könnte in diesem Jahr helles Mondlicht die Sicht stören.
Astronomen erwarten den Höhepunkt der Perseidenaktivität in der Nacht vom 12. auf 13. August. Pro Stunde können bis zu hundert Meteore aufflammen.
2024 sei die Nachfrage nach Sternenführungen zur Zeit der Perseiden enorm gewesen, sagte ein Sprecher des Naturparks Nordeifel. Der Naturpark hat zehn sogenannte Sternblicke eingerichtet – Orte ohne störendes Streulicht und mit Parkmöglichkeiten für Autos.
Diese Nachricht wurde am 02.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.