
Severino Gazzelloni studierte in Rom und wurde ab 1944 Soloflötist beim Orchester des italienischen RAI Orchesters.
Nach dem Zweiten Weltkrieg avancierte er zu einem der bedeutendsten Flötisten des Jahrhunderts. Sein immenses Repertoire umfasste Werke von der Alten Musik bis zur zeitgenössischen Moderne.
Am 5. Januar jährte sich Gazzellonis Geburtstag zum 100. Mal.
Antonio Vivaldi
Concerto für Flöte, Streicher und Basso continuo g-Moll, op. 10 Nr. 2, RV 439
Severino Gazzelloni, Traversflöte
I Musici
Concerto für Flöte, Streicher und Basso continuo g-Moll, op. 10 Nr. 2, RV 439
Severino Gazzelloni, Traversflöte
I Musici
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C-Dur, KV 299
Severino Gazzelloni, Traversflöte
Ursula Holliger, Harfe
SWF-Sinfonieorchester Baden-Baden
Leitung: Witold Rowicki
Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C-Dur, KV 299
Severino Gazzelloni, Traversflöte
Ursula Holliger, Harfe
SWF-Sinfonieorchester Baden-Baden
Leitung: Witold Rowicki
Claude Debussy
'Syrinx' für Flöte solo
Severino Gazzelloni, Traversflöte
'Syrinx' für Flöte solo
Severino Gazzelloni, Traversflöte