Großer Astrophysiker
Kiepenheuer und die „militärische“ Sonnenforschung

Karl-Otto Kiepenheuer erforschte intensiv die Sonnenkorona, die Atmosphäre der Sonne. Um sie so oft wie möglich zu beobachten, setzte er auf spezielle Observatorien. Mit einer List gelang ihm sogar im Zweiten Weltkrieg der Bau von Sonnenteleskopen.

Lorenzen, Dirk |
Eine Teleskopaufnahme zeigt die Sonne und Aktivitäten in ihrer Atmosphäre in Großaufnahme.
Die Aktivität der Sonne ist – wie zu Zeiten Karl-Otto Kiepenheuers – noch immer nicht genau verstanden (SDO/NASA)