Todestag des großen Astronomen
Keplers tödliches Ende einer Dienstfahrt

Johannes Kepler stellte die drei Gesetze der Planetenbewegung auf. Damit entriss er den Planeten alles Göttliche und machte sie zu Objekten, die mathematischen Regeln gehorchen. Er starb 1630, als er beim Kaiser den ausstehenden Lohn einforderte.

Lorenzen, Dirk |
Der große Astronom Johannes Kepler (1571-1630) auf einem Gemälde aus dem Jahr 1610. Er trägt einen langen Bart und lächelt freundlich.
Der große Astronom Johannes Kepler (1571-1630) auf einem Gemälde aus dem Jahr 1610 (Kremsmünster)