Schöner Meteorschwarm
Halleys Sternschnuppen aus dem Orion

In den kommenden Nächten gerät die Erde unter kosmischen Beschuss aus dem Sternbild Orion: Staubreste und Steinchen des Kometen Halley prallen in die Atmosphäre und sorgen in den Stunden nach Mitternacht für bis zu 30 Sternschnuppen pro Stunde.

Lorenzen, Dirk |
An einem Nachthimmel sind viele Sterne und eine Sternschnuppe zu beobachten. Unten stehen mehrere Teleskope.
Jetzt huschen wieder viele Sternschnuppen über den Himmel der frühen Morgenstunden – so hell wie diese über der Teleskopanlage ALMA sind sie leider nur selten. (ALMA/ESO)