Christian Peters Ein dänisch-deutscher Astronom für New York
Vor 210 Jahren kam im nordfriesischen Koldenbüttel Christian Heinrich Friedrich Peters zur Welt. Er wanderte in die USA aus, beobachtete dort mit einem der damals größten Teleskope Sonnenflecken und arbeitete an einem Sternatlas.
Das tägliche Stück vom Himmel: Seit 25 Jahren nimmt die Sternzeit ihre Hörerinnen und Hörer mit auf einen Streifzug durch den Kosmos. Die Themen reichen von aktueller Forschung, über das nächtliche Himmelsgeschehen und bedeutende Personen der Astronomiegeschichte bis hin zu Jahrestagen aus der Raumfahrt.