Europäische Raumfahrt
Ariane 6 hinkt hinterher

Im Jahr 2024 sind etwa fünf Raketen pro Woche ins All gestartet. Mehr als 150 kamen aus den USA, gut 60 aus China und drei aus Europa. Will Europa im Weltall unabhängig sein, muss es deutlich mehr für die Raumfahrtindustrie tun.

Lorenzen, Dirk |
Eine europäische Rakete des Typs Ariane 6 im Augenblick des Starts. Sie hebt mit Feuer und Rauch ab.
Schön, aber verglichen mit SpaceX & Co. viel zu selten: Start von Europas Großrakete Ariane 6 (ESA / Arianespace)