Astronom Andersen
Der große Däne und das Uran im All

Als Johannes Andersen am 29. August 1943 geboren wurde, schien die Zukunft düster. Seine Heimat Dänemark war von den Deutschen besetzt. Der Junge wurde ein renommierter Astronom und Generalsekretär der Internationalen Astronomischen Union.

Lorenzen, Dirk |
Der 2020 verstorbene dänische Astronom Johannes Andersen steht in seinem Büro vor einem Gemälde des Astronomen Ole  Rømer (1644 - 1710), dem Entdecker der Lichtgeschwindigkeit.
Astronom und Europäer: Johannes Andersen (1943 - 2020) vor dem Gemälde seines großen dänischen Fachkollegen, Ole Rømer. (C. Madsen/IAU)