Schöne Meteosat-Aufnahme Das Spiegeln der Sonne im Atlantik
Die Meteosat-Satelliten stehen hoch über dem Äquator auf etwa null Grad geografischer Länge – also senkrecht über dem Golf von Guinea im Atlantik. Von dort haben sie Europa, Afrika, den Nahen Osten und weite Teile Amerikas stets im Blick.
Das tägliche Stück vom Himmel: Seit 25 Jahren nimmt die Sternzeit ihre Hörerinnen und Hörer mit auf einen Streifzug durch den Kosmos. Die Themen reichen von aktueller Forschung, über das nächtliche Himmelsgeschehen und bedeutende Personen der Astronomiegeschichte bis hin zu Jahrestagen aus der Raumfahrt.
Ansicht der vollen Erde, aufgenommen vom Satelliten Meteosat Third Generation: Gelb eingekreist ist das diffus-gräuliche Spiegeln der Sonne im Atlantik. (Eumetsat, MTG-I1)
((Eumetsat, MTG)