Archiv

Frankfurt am Main
Stichwahl zwischen OB-Kandidaten von CDU und SPD

Der neue Oberbürgermeister in Frankfurt am Main wird in drei Wochen in einer Stichwahl bestimmt.

    Uwe Becker (CDU, l) und Mike Josef (SPD) geben sich nach der Oberbürgermeisterwahl im Frankfurter Rathaus Römer die Hand.
    Oberbürgermeister-Wahl in Frankfurt am Main: Uwe Becker (CDU) und Mike Josef (SPD) treten zur Stichwahl an. (picture alliance / dpa / Boris Roessler)
    In der ersten Runde hatte keiner der Angetretenen die erforderliche absolute Mehrheit erzielt. Am besten schnitten der Kandidat der CDU, Becker, mit 34,5 Prozent der Stimmen, und der Bewerber der SPD, Josef, mit 24 Prozent ab. Sie treten nun zur Stichwahl am 26. März an.
    Insgesamt 20 Kandidatinnen und Kandidaten hatten sich um die Nachfolge des bisherigen Amtsinhaber Feldmann beworben. Dieser war im November per Bürgerentscheid abgewählt worden. Der SPD-Politiker wurde wegen Vorteilsannahme in der Awo-Affäre zu einer Geldstrafe verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
    Diese Nachricht wurde am 06.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.