Staatsoberhaupt
Stimmen aus CDU und SPD plädieren für eine Bundespräsidentin

Stimmen aus der CDU und der SPD plädieren für eine Frau als Nachfolgerin von Bundespräsident Steinmeier.

    Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Großaufnahme, rundherum verschwommen mehrere Menschen.
    Steinmeiers zweite und letzte Amtszeit endet 2027. (picture alliance / dpa / Christian Lademann)
    Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Schweitzer erklärte im "Tagesspiegel", eine Frau in diesem Amt sei ein sehr gutes Signal für die Gleichstellung in Deutschland. Ebenfalls in der Zeitung sagte die Vorsitzende der SPD-Frauen, Noichl, nach zwölf Männern sei eine Frau wohl nicht zu früh. Zurückhaltender äußerte sich die Vorsitzende der Frauen-Union der CSU, Scharf. Wann der richtige Zeitpunkt für eine erste Bundespräsidentin sei, werde man sehen, meinte sie. Kein Zweifel bestehe jedoch, dass Deutschland reif sei für eine Frau im höchsten Staatsamt.
    Die nächste Bundespräsidenten-Wahl findet im Februar 2027 statt. Amtsinhaber Steinmeier absolviert seine zweite Amtszeit und darf kein drittes Mal kandidieren.
    Diese Nachricht wurde am 21.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.