
Der Vorsitzende der Inititaive, Stefan Wagner, sagte, diese große Beteiligung sei ein eindeutiges Statement für faire und nachhaltige Sportgroßereignisse.
In dem Aufruf appelliert die Initiative an den DFB und andere Verbände, eine Zusammenarbeit mit der FIFA unter den derzeitigen Voraussetzungen zu beenden und stattdessen an einer Reform des Weltverbandes mitzuwirken. Zudem sollten alle Unternehmen, die das System FIFA direkt oder indirekt unterstützen, ihr Engagement beenden. Die Petition wirbt für "offene, faire und klimafreundliche" Weltmeisterschaften.