Virtueller Gipfel
Strack-Zimmermann (FDP) fordert Stärke Europas

Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Europaparlament, Strack-Zimmermann, hat Europa aufgefordert, sich gegenüber den USA auf seine wirtschaftliche Stärke zu besinnen.

    Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, MdEP, Vorsitzende des Ausschusses für Sicherheit und Verteidigung (SEDE)
    Die FDP-Europaabgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann (picture alliance / SVEN SIMON / Frank Hoermann)
    Europa solle aufhören, sich wie ein Zwerg zu verhalten, sagte die FDP-Politikerin im Deutschlandfunk. Die Staats- und Regierungschefs müssten US-Präsident Trump klarmachen, dass die USA ein großes wirtschaftliches Problem ohne Europa hätten.
    Strack-Zimmermann äußerte sich auch zu dem für Freitag geplanten Treffen von Trump mit dem russischen Präsidenten Putin in Alaska, bei dem es um den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine gehen soll. Die FDP-Politikerin sagte, Trump und sein Vize Vance hätten an der Ukraine und Europa kein Interesse. Deshalb sei die Situation "hochgefährlich". Am Ende brauche es einen 100-prozentigen Waffenstillstand und Sicherheitsgarantien für die Ukraine.
    Strack-Zimmermann lobte die für heute geplanten virtuellen Gespräche zwischen europäischen Staats- und Regierungschefs und Trump, um sich über eine gemeinsame politische Linie abzustimmen. Das sei von großer Bedeutung. Es werde ja kolportiert, der Letzte, der mit Trump spreche, habe den größten Einfluss auf ihn.
    Diese Nachricht wurde am 13.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.