Archiv

Debatte über Wiedereinführung der Wehrpflicht
Strack-Zimmermann gegen Vorstoß von Pistorius

Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Strack-Zimmermann, lehnt die Wiedereinführung der Wehrpflicht strikt ab.

    Seitliche Portraitaufnahme der Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP)
    Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) (picture alliance / Panama Pictures / Christoph Hardt)
    Die FDP-Politikerin sagte dem RedaktionsNetzwerk Deutschland, man habe dafür keine Kasernen und auch keine ausreichende Personaldecke mehr. Zudem würden bei den hochspezialisierten Anforderungen der heutigen Zeit Wehrdienstleistende nur bedingt helfen, die darüber hinaus dann auch in der Wirtschaft fehlten. Strack-Zimmermann reagierte damit auf Äußerungen von Bundesverteidigungsminister Pistorius, der die Abschaffung der Wehrpflicht zuletzt als Fehler bezeichnet und auf die veränderte sicherheitspolitische Lage hingewiesen hatte. Er fügte hinzu, die Zeiten einer Friedensdividende und niedriger Ausgaben für die Verteidigung seien vorbei.
    Diese Nachricht wurde am 10.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.