Archiv

Rüstungsdebatte
Strack-Zimmermann lehnt Idee einer europäischen Nuklearabschreckung ab

Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Bundestages, Strack-Zimmermann, hat Überlegungen zurückgewiesen, auf eine eigene europäische Nuklearabschreckung zu setzen.

    Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FSP), Vorsitzendes des Verteidigungsausschuss im Deutschen Bundestag spricht während eines Interviews.
    Marie-Agnes Strack-Zimmermann (picture alliance / dpa / Michael Kappeler)
    Die FDP-Politikerin sagte im Deutschlandfunk, dieser Vorschlag sei "überschaubar klug". Sie habe den Eindruck, dass vielen die Dimension eines solchen Schrittes nicht klar sei. Weder die französischen noch britischen Atomwaffen könnten den amerikanischen Schutzschirm ersetzen. Und selbst wenn man es wollte, wäre Europa nicht in der Lage innerhalb von wenigen Jahren eine eigene Abschreckung aufzubauen. Strack-Zimmermann betonte, vielmehr müsse man die USA davon überzeugen, dass es auch in ihrem Interesse sei, weiterhin einen nuklearen Schutzschirm für Europa zu garantieren.
    Diese Nachricht wurde am 14.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.