
Ein Bahnsprecher sagte, der letzte Zug sei in Berlin-Spandau angekommen. Jetzt könnten die Bauarbeiten planmäßig beginnen. Die Ersatzverbindungen laufen nach Einschätzung der Deutschen Bahn stabil. Für den Regionalverkehr seien 170 Busse im Einsatz, die auf 28 Linien fahren. Der Fernverkehr werde umgeleitet und benötige zwischen den beiden Strecken etwa eine Dreiviertelstunde mehr Zeit.
Die Strecke zwischen Hamburg und Berlin soll bis zum 30. April 2026 saniert werden. Gleise, Weichen, Oberleitungen, Signaltechnik und Bahnhöfe werden modernisiert.
Es ist nach der Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim das zweite große Erneuerungsvorhaben der Deutschen Bahn.
Diese Nachricht wurde am 02.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.