Bahn
Strecke zwischen Hamburg und Berlin wird bis 30. April generalsaniert

Eine von Deutschlands meistbefahrenen Zugstrecken wird am Abend für neun Monate voll gesperrt.

    Der weiße Zug fährt von links in das Bild ein. Die Umgebung ist unscharf.
    ICE der Deutschen Bahn auf der Trasse Hamburg - Berlin. (picture alliance / dpa / Julian Stratenschulte)
    Die Verbindung zwischen Hamburg und Berlin soll bis 30. April saniert werden. Es ist nach der Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim das zweite große Erneuerungsvorhaben der Deutschen Bahn. An der Strecke werden Gleise, Weichen, Oberleitungen, Signaltechnik und Bahnhöfe modernisiert. In der Zeit werden die Züge des Fernverkehrs umgeleitet; die Fahrzeit zwischen Hamburg und Berlin verlängert sich um durchschnittlich 45 Minuten. Die Strecke ist eines von insgesamt rund 40 Projekten im Rahmen der sogenannten Generalsanierung.
    Bei der Bahn sollen besonders stark befahrende und überalterte Schienenkorridore bis Mitte der 2030er Jahre wieder auf Stand gebracht werden. Dabei werden etwa Weichen, Oberleitungen, Gleise und Stellwerke ausgetauscht und modernisiert.
    Diese Nachricht wurde am 01.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.