Archiv

Griechenland
Streik legt Nah- und Fährverkehr lahm

Aus Protest gegen geplante Änderungen des Arbeitsrechts haben in Griechenland umfangreiche Streiks begonnen.

    Athen: Während eines Streiks ist eine U-Bahn-Station geschlossen.
    Streik in Griechenland legt Nah- und Fährverkehr lahm (Archivbild). (AP/ Yorgos Karahalis)
    Betroffen ist vor allem der Nahverkehr, auch die Fährverbindungen von Piräus zu den Inseln ist eingestellt. Viele Staatsbedienstete, darunter Lehrkräfte, haben sich dem Streik angeschlossen. Der Protest richtet sich gegen die Pläne der konservativen Regierung Mitsotakis, das Arbeitsrecht zu lockern. Unter anderem sollen Beschäftigte verpflichtet werden können, am Samstag oder Sonntag zu arbeiten. Zudem soll es erlaubt sein, einen zweiten Job anzutreten und täglich zusätzlich zu den regulären acht Stunden beim einen Arbeitgeber weitere fünf bei einem anderen zu arbeiten. Die Gewerkschaften sehen darin eine Aufweichung des Acht-Stunden-Tages und der Fünf-Tage-Woche.
    Diese Nachricht wurde am 21.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.