Archiv

Tarifkonflikt
Streiks bei Lufthansa und Bahn

Bundesweit kommt es heute und auch morgen zu erheblichen Behinderungen im Bahn- und Flugverkehr.

    Rostock: Fast menschenleer ist der Bahnhof. I
    Bundesweiter GDL-Streik bei der Bahn (Bernd Wüstneck / dpa / Bernd Wüstneck)
    Bei der Lufthansa hat das Bodenpersonal seine Arbeit niedergelegt. Es wird damit gerechnet, dass bis zu 90 Prozent aller Flüge ausfallen. Die Aktionen sollen Samstagfrüh zu Ende gehen. Zudem befinden sich unter anderem in Hamburg und Frankfurt am Main auch die Luftsicherheitskontrolleure im Ausstand. Mit den Warnstreiks zweier Berufsgruppen will die Gewerkschaft Verdi in dem Tarifkonflikt Zugeständnisse für die jeweils rund 25.000 Beschäftigten erreichen.
    Bei der Bahn hat in der vergangenen Nacht der insgesamt fünfte Streik der Lokführergewerkschaft GDL im laufenden Tarifkonflikt begonnen. Der Ausstand begann heute früh und soll nach Angaben der GDL bis morgen 13 Uhr dauern. Im Güterverkehr wird bereits seit gestern Abend gestreikt. Der Deutschen Bahn zufolge gibt es zwar einen Notfahrplan, aber im Fernverkehr könnten nur 20 Prozent der Züge fahren, hieß es. Für Samstag wird wieder ein normaler Betrieb angestrebt.
    Diese Nachricht wurde am 07.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.