
Auf einem Video ist zu sehen, wie auf der Insel Lampedusa ein Leichtflugzeug startet. Italiens Luftfahrtbehörde hatte derartige Flüge zu Beginn der Woche per Verordnung verboten. Bei Verstößen drohen die Beschlagnahmung von Flugzeugen sowie hohen Geldstrafen.
Die private deutsche Hilfsorganisation Sea-Watch kündigte an, sich über das Verbot hinwegsetzen zu wollen. Dieses sei politisch motiviert und rechtlich nicht haltbar.
Zwischen den Hilfsorganisationen und der italienischen Regierung gibt es seit Jahren Streit. In den vergangenen Monaten wurden mehrfach Schiffe festgesetzt, die Geflüchtete an Bord genommen hatten.
Diese Nachricht wurde am 09.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.