Heidelberg
Streit um neues Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma

Die Diskussion um den geplanten Neubau des Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma in Heidelberg geht weiter. Der Zentralrat sagte seine Teilnahme an einer Podiumsdebatte über das Projekt ab.

    Blick auf das Gebäude des Dokumentationszentrums Deutscher Sinti und Roma
    Das Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma steht in der Altstadt von Heidelberg. Ein geplanter Neubau löst jetzt Streit aus. (Archivbild) (picture alliance / dpa / Uwe Anspach)
    Dazu hatte eine Bürgerinitiative für Donnerstag eingeladen. Die Gruppe kritisiert den Neubau als überdimensioniert. Der Vorsitzende Rose wirft der Bürgerinitiative vor, den gesamten Neubau verhindern zu wollen.
    Inzwischen steht auch die Finanzierung des Heidelberger Projekts infrage. Eigentlich sollten je 25 Millionen Euro vom Bund und vom Land Baden-Württemberg kommen. Voraussetzung für die Finanzierung ist laut einem Bericht der Nachrichtenagentur KNA aber, dass sich die verschiedenen Vertretergruppen der Sinti und Roma auf ein gemeinsames Konzept einigen. Anders als der Zentralrat hatte die Bundesvereinigung der Sinti und Roma aber zuletzt vorgeschlagen, statt des Neubaus in Heidelberg ein Museum zur Geschichte und Kultur der Sinti und Roma in Berlin zu schaffen.
    Diese Nachricht wurde am 16.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.