
Mit der republikanischen Mehrheit votierten die Abgeordneten für den Entwurf, der eine Unterstützung in Höhe von rund 13,5 Milliarden Euro vorsieht. Der republikanische Mehrheitsführer des Repräsentantenhauses, Johnson, sprach von einem notwendigen und kritischen Schritt vor dem Hintergrund, dass Israel um sein Recht auf Existenz kämpfe. Beobachter gehen allerdings davon aus, dass die Pläne der Republikaner keine Chance haben, auch im demokratisch kontrollierten Senat verabschiedet zu werden und in Kraft zu treten.
Zum einen sind die vorgesehenen Hilfen für Israel an Bedingungen geknüpft, die bei den Demokraten auf Widerstand stoßen. Zum anderen hatte US-Präsident Biden beim Kongress bereits ein rund 100 Milliarden Euro schweres Paket beantragt, das Hilfen für Israel mit solchen für die Ukraine verknüpft. Einige Republikaner sehen eine weitere Unterstützung für das von Russland angegriffene Land allerdings kritisch.
Diese Nachricht wurde am 03.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.