
Mit dem Gesetz für digitale Märkte soll die Marktmacht unter anderem von Apple, Google und Meta beschränkt werden. Sie sollen künftig etwa weniger Kontrolle darüber haben, welche Apps auf Handys vorinstalliert sind. Auch ist untersagt, Daten aus verschiedenen Diensten ohne ausdrückliche Einwilligung der Nutzer zu verknüpfen. Nutzer sollen zudem erstmals Chatnachrichten zwischen verschiedenen Messenger-Diensten hin und her schicken können.
Die neuen Regeln gelten zunächst für sechs Großkonzerne, nämlich die Google-Mutter Alphabet, Amazon, Apple, den Facebook-Betreiber Meta, Microsoft sowie für das chinesische Unternehmen Bytedance, das hinter Tiktok steht. Bei Verstößen gegen das Gesetz drohen den Unternehmen Strafen in Milliardenhöhe.
Diese Nachricht wurde am 07.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.