
Diese müssen den lokalen Behörden künftig monatlich Daten zu Übernachtungen und Gästezahlen zur Verfügung stellen. Das Gesetz verpflichtet die Plattformen außerdem, alle angebotenen Wohnungen und Häuser online zu registrieren.
Erforderlich ist noch die Zustimmung der EU-Staaten, was als Formsache gilt.
Erforderlich ist noch die Zustimmung der EU-Staaten, was als Formsache gilt.
Der Markt für die kurzzeitige Vermietung von privaten Unterkünften ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Mehrere europäische Städte haben deshalb Einschränkungen für Vermietungsplattformen beschlossen, können die Einhaltung aber aufgrund von mangelnden Daten häufig nicht ausreichend kontrollieren.
Diese Nachricht wurde am 29.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.