Erste Vino-Photovoltaik-Anlage eingeweiht. (Philipp von Ditfurth/dpa)
Mit Vino-Photovoltaik lassen sich Weinanbauflächen doppelt nutzen: Durch den Überbau mit Photovoltaik-Modulen werden die Weinreben vor Folgen des Klimawandels wie Starkregen oder intensiver Sonneneinstrahlung geschützt. Gleichzeitig wird auf derselben Fläche Strom regenerativ erzeugt.
Diese Nachricht wurde am 07.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.