Krieg in der Ukraine
Stromausfälle durch russischen Drohnengriff in Kirowohrad

Ein russischer Drohnenangriff hat in der Nacht in der zentralukrainischen Region Kirowohrad Stromausfälle und Störungen im Bahnverkehr verursacht.

    Das DLF-Nachrichtenlogo: Eine Kugel in zwei unterschiedlichen Blautönen, die einen Schattenstreifen auf einen blauen Hintergrund wirft. Darunter steht in weißer Schrift "Die Nachrichten".
    Zu dieser Meldung liegt uns noch kein Bildmaterial vor. (Deutschlandradio)
    Nach Angaben der Behörden waren zeitweise 45 Städte und Ortschaften von der Stromversorgung abgeschnitten. Vize-Ministerpräsident Kuleba zufolge zielte der Angriff auf Umspannwerke, die auch das Schienennetz mit Strom versorgen. Russlands Ziel sei es, den Personen- und Güterverkehr zum Erliegen zu bringen und so die Bevölkerung und die ukrainische Wirtschaft unter Druck zu setzen.
    Laut der Internationalen Atomenergiebehörde schlugen nahe dem südost-ukrainischen Atomkraftwerk Saporischschja Geschosse ein. Der Vorfall unterstreiche einmal mehr die ständigen Gefahren für die nukleare Sicherheit, sagte IAEA-Generaldirektor Grossi. Wer die Granaten abfeuerte, blieb unklar.
    Diese Nachricht wurde am 17.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.