Am 28. Mai wird im Freilichtmuseum Detmold die ungewöhnliche Ausstellung "ZimmerWelten" eröffnet. Sie will Einblicke geben in die Einrichtungskultur junger Menschen. Unter den Exponaten ist auch das komplette Zimmer des Münsteraner Studenten Jörg Winkler. Vor einem halben Jahr verkaufte der 26-jährige BWL-Student seine Studentenbude mit allem Drum und Dran für 17.000 Mark an das Museum. Originalgetreu wiederaufgebaut, kann er und alle Museumsbesucher nun sein Zimmer bis Ende Oktober besichtigen. Jörg Winkler musste in der Zwischenzeit seine Wohnung völlig neu einrichten: "Normalerweise nimmt man bei einem Umzug ja immer etwas mit, aber jetzt war wirklich alles weg. Ich musste alles neu holen."
Das Westfälische Freilichtmuseum zeigt sonst eher die Kulturgüter vergangener Generationen: Fachwerkshäuser oder historische Bauernhöfe. Die ZimmerWelten durchbrechen diese Dorfidylle mit ihren garagengroßen Ausstellungspavillons. Projektleiterin Caudia Richartz-Sasse porträtiert darin die Lebensumstände von verschiedenen jungen Menschen: "Alle Pavillons sind nach den Vornamen der Zimmerstifter benannt." Neben dem Studentenzimmer kann man besichtigen, wie bosnische Kriegsflüchtlingskinder, wie ein Fußballfan oder wie ein achtjähriges Mädchen sich eingerichtet hatten.
Related Links
Die Sonderausstellung "ZimmerWelten - junge Menschen heute" ist vom 28. Mai bis 31. Oktober im Westfälischen Freilichtmuseum Detmold zu sehen: Westfälisches Freilichtmuseum Detmold - Landesmuseum für Volkskunde Krummes Haus 32760 Detmold Tel.: (05231) 706-0 Fax: (05231) 706106 E-Mail: wfm-detmold@lwl.org
Über den Verkauf der Wohnungseinrichtung von Jörg Winkler berichtete Campus & Karriere erstmals am 8. Dezember 1999.
Das Westfälische Freilichtmuseum zeigt sonst eher die Kulturgüter vergangener Generationen: Fachwerkshäuser oder historische Bauernhöfe. Die ZimmerWelten durchbrechen diese Dorfidylle mit ihren garagengroßen Ausstellungspavillons. Projektleiterin Caudia Richartz-Sasse porträtiert darin die Lebensumstände von verschiedenen jungen Menschen: "Alle Pavillons sind nach den Vornamen der Zimmerstifter benannt." Neben dem Studentenzimmer kann man besichtigen, wie bosnische Kriegsflüchtlingskinder, wie ein Fußballfan oder wie ein achtjähriges Mädchen sich eingerichtet hatten.
Related Links
Die Sonderausstellung "ZimmerWelten - junge Menschen heute" ist vom 28. Mai bis 31. Oktober im Westfälischen Freilichtmuseum Detmold zu sehen: Westfälisches Freilichtmuseum Detmold - Landesmuseum für Volkskunde Krummes Haus 32760 Detmold Tel.: (05231) 706-0 Fax: (05231) 706106 E-Mail: wfm-detmold@lwl.org
Über den Verkauf der Wohnungseinrichtung von Jörg Winkler berichtete Campus & Karriere erstmals am 8. Dezember 1999.