Studentenzimmer und Mietwagen - das soll das neue Car-Sharing-Projekt "Mietermobil" in Hannover verbinden. Studentenwerk, der Marketinglehrstuhl der Uni und die Volkswagen AG arbeiten derzeit an der Umsetzung eines entsprechenden Probeversuchs, der im März 2000 starten soll. Bewohner eines Studentenwohnheimes sollen dann ohne Kaution und Grundbetrag Autos nutzen können, die vor dem Wohnheim abgestellt sind. Die Kosten werden pro Fahrt von der EC- oder Kreditkarte abgebucht. Ziel des Projekts, das zum Forschungsbereich "Eigentumsloser Konsum" gehört, ist es, das Autofahren umweltfreundlicher zu gestalten. Der Lehrstuhl für Markt und Konsum der Uni Hannover erforscht darin außerdem die Auto-Bedürfnisse und das Auto-Verhalten der Studenten. Derzeit werden Fragebögen verteilt, mit denen die PKW-Nutzung ermittelt werden soll. Uwe Schrader vom Marketing-Lehrstuhl: "Nach einem Jahr wollen wir noch einmal eine Befragung durchführen und herausfinden, ob die Nutzungsintention tatsächlich mit der Nutzung übereinstimmt." Dass den Studierenden im Rahmen des Projekts eine attraktive Dienstleistung zur Verfügung steht, sei ein schöner Nebeneffekt. Von Nebeneffekten möchte auch Sponsor VW profitieren. Für ihn ist das Projekt unter anderem eine Image-Initiative. um den künftigen Kunden Student frühzeitig an die eigene Marke zu binden, räumt VW-Projektleiterin Petra Koch ein: "Wir haben bewusst die Zielgruppe Student angesprochen. Wenn sie positive Erfahrungen sammeln, kaufen sie vielleicht selber einmal ein Fahrzeug aus unserer Modellpalette."
Related Links
Integriertes Projekt: MIETERMOBIL - Car-Sharing für Wohnanlagen Marketing an der Universität Hannover: Abteilung Markt und Konsum Königsworther Platz 1 30167 Hannover Tel.: 0 511 / 762-5613/5614 Fax: 0 511 / 762-5630 E-Mail: ib@muk.ifb.uni-hannover.de
Bereits seit geraumer Zeit bietet die Ökostadt Hannover mit teilAuto ein Car-Sharing für Hannover an.
Im Bundesverband CarSharing (bcs) haben sich verschiedene Car-Sharing-Projekte aus der ganzen Bundesrepublik zusammengeschlossen. Benutzer können dadurch auch in anderen Städten Wagen mieten, ohne dass erneut eine Mitgliedsgebühr fällig wird.
Related Links
Integriertes Projekt: MIETERMOBIL - Car-Sharing für Wohnanlagen Marketing an der Universität Hannover: Abteilung Markt und Konsum Königsworther Platz 1 30167 Hannover Tel.: 0 511 / 762-5613/5614 Fax: 0 511 / 762-5630 E-Mail: ib@muk.ifb.uni-hannover.de
Bereits seit geraumer Zeit bietet die Ökostadt Hannover mit teilAuto ein Car-Sharing für Hannover an.
Im Bundesverband CarSharing (bcs) haben sich verschiedene Car-Sharing-Projekte aus der ganzen Bundesrepublik zusammengeschlossen. Benutzer können dadurch auch in anderen Städten Wagen mieten, ohne dass erneut eine Mitgliedsgebühr fällig wird.