Archiv


Studentisches Sendungsbewusstsein

In Kooperation mit der Landesanstalt für Medien NRW veranstaltet der Deutschlandfunk am 10. November in Bochum den Campus-Radio-Tag 2007. Neben Workshops, Vorträgen und Diskussionsrunden zum Thema Hochschulradio wird auch der Campus-Radio-Preis 2007 verliehen.

Moderation: Armin Himmelrath |
    PISAplus berichtet am Samstagnachmittag live aus Bochum. Das Programm der Veranstaltung können Sie als PDF-Datei (3 MB) herunterladen.

    Programm Campus-Radio-Tag 2007 (PDF)

    An der Ruhr-Universität Bochum gingen vor genau zehn Jahren die Macher von Radio c.t. erstmals mit einer eigenen Frequenz auf Sendung. PISAplus zeichnet mit Beteiligten nicht nur die Erfolgsgeschichte des Bochumer Senders nach, sondern fragt auch, ob sich das studentische Engagement bei einem Campusradio möglicherweise als Sprungbrett für eine spätere journalistische Karriere nutzen lässt - und wohin die Trends und Entwicklungen bei den studentischen Sendern in Deutschland gehen.

    Gäste in der Sendung u.a.:

    Marcel Pauly, Chefredakteur radioaktiv, Campusradio Rhein-Neckar e.V.

    Andreas Schmidt, Landesanstalt für Medien NRW