
Dies geht aus einer Untersuchung des Instituts für Finanzdienstleistungen hervor. Demnach gaben 57 Prozent der Befragten an, dass ihre Bank bei der Beantragung von Immobilienkrediten eine Altersgrenze von 67 Jahren zieht. 41 Prozent gaben dies auch im Falle von Konsumkrediten an.
Eine weitere Ursache für altersbedingte Benachteiligungen stellen demnach Filialschließungen meist im ländlichen Raum dar. Vor allem älteren Kunden sei damit der Zugang zu Beratung erschwert.
Diese Nachricht wurde am 26.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.