
Ihre Erwerbstätigkeits-Quote ist laut einer Studie innerhalb eines Jahres im Durchschnitt von 16 Prozent auf 23 Prozent gestiegen. Dabei legte die Erwerbstätigkeit der Ukrainerinnen in Deutschland von 15 Prozent auf 21 Prozent und die der ukrainischen Männer von 22 Prozent auf 29 Prozent zu. Allerdings übt rund die Hälfte der erwerbstätigen ukrainischen Flüchtlinge eine minder qualifizierte Tätigkeit aus als in ihrem Heimatland.
Die Daten beruhen auf einer repräsentativen Online-Befragung. Die Studie wurde vom Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung in Wiesbaden durchgeführt.
Diese Nachricht wurde am 13.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.