Berlin
Studie: Klimawandel verstärkt Bedrohungen für deutsche Sicherheit

Eine nationale Studie stuft den Klimawandel als eines der größten Sicherheitsrisiken für Deutschland ein.

    Flutschäden an einer Brücke zwischen Rech und Mayschoß im Ahrtal.
    Die Flutkatastrophe 2021 im Ahrtal zählt zu den schlimmsten Extremwetterereignissen der vergangenen 30 Jahre in Deutschland. (dpa / Geisler-Fotopress / Christoph Hardt)
    Der interdisziplinäre Report, den Wissenschaftler gemeinsam mit dem Bundesnachrichtendienst im Auftrag des Auswärtigen Amtes und des Verteidigungsministeriums erstellt haben, warnt vor Ernteausfällen, Preisschocks und wirtschaftlichen Einbußen. Dies könne politische Instabilität in Deutschland und Europa zur Folge haben und die Migration verstärken.
    Zu einer ähnlichen Einschätzung kommt die Umweltorganisation Germanwatch. Nach ihren Angaben starben in den vergangenen 30 Jahren weltweit fast 800.000 Menschen durch Extremwetterereignisse.
    Diese Nachricht wurde am 12.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.