
Der Staat stelle den Bürgerinnen und Bürgern mehr Geld über Subventionen zur Verfügung, als er durch die steuerliche CO2-Abgabe einnehme, meinte Koch. Die Politik müsse die Subventionen umgestalten. Das Dieselprivileg müsse schrittweise abgeschafft werden, forderte der Wissenschaftler. Er ist Autor einer Studie seines Instituts, das die Subventionen im Verkehr genauer untersucht hat.