Medien
Studie: Zahl der unabhängigen lokalen Tageszeitungen sinkt

Die Zahl der wirtschaftlich unabhängigen lokalen Tageszeitungen in Deutschland ist in den vergangenen drei Jahrzehnten deutlich zurückgegangen.

    Mehrere Tageszeitungen liegen verstreut auf einem Tisch. Zu sehen sind u.a. die Eßlinger Zeitung, die Süddeutsche Zeitung und die Frankfurter Allgemeine Zeitung.
    Es gibt immer weniger Tageszeitungen (Archivbild). (Marijan Murat/dpa)
    Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Hamburg Media School. Es gebe auf Landkreisebene zwar noch keine Nachrichtenwüsten, aber eine Tendenz zur Versteppung, heißt es darin.
    Gab es Anfang der 1990er Jahre im Schnitt 2,26 unabhängige lokale Tageszeitungen pro Landkreis, waren es 2023 nur noch 1,83. Außerdem gibt es in fast der Hälfte der Landkreise in Deutschland nur noch eine Zeitung.
    An der Studie waren das Netzwerk Recherche, die Rudolf Augstein Stiftung und Transparency International Deutschland beteiligt.
    Diese Nachricht wurde am 25.11.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.