Islam
Studie zu Predigten in deutschen Moscheen findet keine Hass-Inhalte

In den deutschen Moscheen der drei großen muslimischen Verbände gibt es einer wissenschaftlichen Untersuchung zufolge keine Hasspredigten.

    Der Merkez DITIB Moschee in Duisburg - die Aufnahme zeigt das Gebäude von oben, das Minarett überragt mehrere Kuppeln.
    Merkez-Ditib-Moschee in Duisburg. (picture alliance / dpa / David Young)
    Zu diesem Ergebnis kommt ein Forschungsprojekt der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen. Inhalte seien vielmehr religiöses Alltagsleben, zwischenmenschliche Beziehungen oder Spiritualität.
    Forschende des Zentrums für Islam und Recht der Universität werteten nach eigenen Angaben online veröffentlichte Predigtmanuskripte von den drei großen muslimischen Verbänden aus. Dazu zählen die Türkisch-Islamische Union DITIB, die Islamische Gemeinschaft Milli Görüs und der Verband der Islamischen Kulturzentren. Stichproben hätten ergeben, dass die Predigten auch so gehalten worden seien, wie sie schriftlich vorgelegen hätten, hieß es. Ob die türkische und die deutsche Fassung der jeweiligen Freitagspredigt gleich gewesen seien, habe man ebenfalls geprüft.
    Diese Nachricht wurde am 21.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.